Buggi-auf-und-davon |
... newer stories
Montag, 11. Februar 2013
zu Land, zu Wasser, und nun in die Luft ;-)
buggi1966, 14:29h
da ich mittlerweile seit über 3 Monaten hier in Afrika bin und die Weiterreise in den Süden mit den Visum/Einreisebedingungen immer komplizierter wird, habe ich mich entschlossen zurück nach Europa zu kommen.
Außerdem möchte ich meine Familie wiedersehn und die Planung sieht folgendermaßen aus : Flug von Banjul / Gambia nach Casablanca / Marokko und dann in ca. 15 Tagen über TangerMed -> Fähre -> Algeciras Spanien weiter nach Sevilla und westwärts nach Lissabon / Portugal zu radeln. Es werden ca. 1200-1300 Km sein, was bestimmt gut für meinen Bauchansatz ist.^^ ![]() ![]() Gestern bin ich extra mit komplett gepacktem Rad zum Flughafen gefahren um das Gewicht festzustellen. Laut Reisebüro darf ich ohne Mehrkosten 46 kg mitnehmen. Wenn es schwerer ist kostet es 150US $ extra. Die Waage zeigte ohne Lenkertasche(Handgepäck) 49.2kg. Und daher bin ich zur Zeit am prüfen welche Sachen ich aussortiere :-) Hier noch nen paar Bilder der letzten Tage: ![]() ![]() ![]() ...heute ist Markus und Pablo (ein Radreisender aus Argentinien den wir hier kennengelernt haben) in verschiedene Botschaften für Visa und auf dem Weg zurück zum Campingplatz wurde ein Stopp beim Örtlichen Frisör eingelegt :-) ![]() ... link (4 Kommentare) ... comment Freitag, 8. Februar 2013
Land: Gambia
buggi1966, 13:08h
Nachdem Markus sich 40 km vor der Grenze Senegal -> Gambia entschieden hat mit Malariatabletten in ein Luxushotel umzuziehen, bin ich alleine nach Gambia geradelt.
Ich hatte kein geld mehr und auch Markus Geldreserven waren durch den Kauf der Meduzin fast aufgebraucht... und Geldautomaten gibt es in Senegal nur in den Großstädten . Deswegen mußte ich nach Banjul/Gambia weil ich dort an einen Geldautomaten konnte...nur ist in Gambia die Währung Dalasi und in Senegal CFA Am Grenzübergang : ![]() In Sukuta bin ich auf den Bekannten Campingplatz Sukuta geradelt aber zZ ist dort tote Hose und außer mir war nur ein DauercamperPaar aus Österreich dort. Trotzdem habe ich hier einige neue Freunde gefunden :-) ![]() ![]() ![]() meine Zeit verbringe ich Tagsüber am liebsten hier: ![]() ![]() ![]() das war es mal wieder Grüße aus dem sehr heißen SonnenscheinLand ![]() euer Buggi ... link (1 Kommentar) ... comment Montag, 4. Februar 2013
Tag: 127 Radkm: 5559 Ort: Toubakouta Land: Senegal
buggi1966, 16:44h
nachdem wir um 11Uhr mit unserer Runde durch den Nationalpark fertig waren sind wir auf unsre schweren Bikes gestiegen und die Nationalstraße N1 Richtung M bour gerast^^
![]() später kurz vor unserem Tagesziel sah die Piste dann wieder so aus ![]() und etwas später unsere Räder so : ![]() am nächsten Tag sind wir von Joal Fadiout noch fast 30 Km zu einem kleinen Küstenort gefahren ![]() und haben dort nach zähen Verhandlungen den Preis für eine PirogenÜberfahrt von 80000 auf 42000 gedrückt. Die ca 40 km weite Fahrt quer durch das Delta hat über 3 Stunden gedauert und im letzten drittel sind durch den Wind viele Wellen über unsre kleine Nußschale hinweggefegt das wir von der Salzgischt total weiß wurden ![]() ![]() abends gab es dann passendes Essen :-) ![]() Von Foundiougne an dem Delta aus durften wir am Sa. morgen wiedermal über eine üble Piste Richtung N5 ca.30 Km radeln. ![]() ![]() und die Freude nach etlichen Stunden anstrengung war schnell verflogen als wir sahen das der Zustand der Nationalroute schlechten war als die Lehmpiste bis hierhin. Irgendwann kurz vor unserem Tagesziel erfreulicherweise eine glatte neue Teerstraße :-) die beste Straße seit...gefühlt wochen ;-) und so suchten wir uns in Toubakouta ca. 40km vor der Grenze nach Gambia eine schöne Bleibe und reinigten unsre Sachen vom Salz der Überfahrt. wie unsere Abenteuer weitergehen wird erst mit dem nächsten Blog verraten :-) Grüße Buggi ... link (1 Kommentar) ... comment Freitag, 1. Februar 2013
Von Dakar nach Gambia
buggi1966, 20:05h
Hallo zusammen, nachdem heut am Montag , Markus und Emma auf der Ghana Botschaft vergeblich versucht haben Visum zu bekommen haben wir zum Abschied zusammen gekocht und gegessen. Es war sogar soviel übrig das sich jeder noch ein care-paket packen konnte :-)
![]() So starteten wir 3 am Dienstagmorgen pünktlich zur Hauptverkehrszeit um 9 unsere Fahrt aus Dakar raus...und nach ca. 20 km wurde der Verkehr und die Abgase etwas weniger. Weitere 5km später bogen Markus und ikke richtung Meer ab und Emma fuhr weiter auf der Nationalstraße 1 Richtung Mboro. Die anfänglich gut befahrbare "gelbe"Straße mit sehr wenig Verkehr wurde später auf unserer Suche nach dem in der Karte eingetragenen Campingplatz unfahrbar für unsre schweren Bikes und wir waren froh nach "gefühlten 10 km " schieben an einer Lagune, an einer Strandbar unser Moskitonetz aufhängen zu dürfen :-) ![]() ![]() am nächsten Tag sind wir noch 25km zum Nationalpark Bandia gefahren und durften dort nach längeren Verhandlungen auch unsere Zelte im Eingangsbereich aufbauen, und sogar Wlan gabs für free :-) Donnerstag morgen um kurz nach 8Uhr hatten wir alles abgebaut und auf die Fahrräder geschnallt und beim Haus vom Sicherheitschef angelehnt und warteten auf andere Turi's um die Kosten für Auto +Guide zu minimieren. Markus fand andere Mitfahrer und so konnten wir um 9 führ je 20000 CFA ca.30€ in den Park mit einem Pickup einfahren. es folgen nun etliche TierBilder die mit meinem Smartphone aufgenommen sind :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... ich glaube s waren alle Tierarten die in dem Park tagsüber anzutreffen sind. nun fällt mir nur noch eine Frage ein bevor der heutige Blog beendet wird. Frage: braun oder nicht gewaschen ? :-) :-) ![]() Grüße aus Senegal ![]() Buggi ... link (4 Kommentare) ... comment Samstag, 26. Januar 2013
Tag: 120 Radkm: 5262 Ort: Dakar Land: Senegal
buggi1966, 20:58h
Hallo zusammen, es gibt wieder einiges zu berichten :-)
Abfahrt am Mi 23.1 vom "Holiday -Ort" Zebrabar morgens um 9:15 ;-) ![]() Unser Weg führte die ersten 19km über Sandpiste nach Süden und wir benötigen etwas über 2 Std. Fahrzeit dafür. ![]() Nun bogen wir links ab nach Osten Richtung Louga. Die anfängliche Freude über den Teer wich bald denn man mußte sehr aufpassen nicht in Schlaglöchern mal wieder Speichen zu beschädigen. ![]() Markus und ich sahen aber mal wieder viele wilde Tiere :-) ![]() ![]() ![]() und auch diesen schönen Affenbrotbaum. ![]() Ab 13:30 wurde es heiß, ...sehr heiß... mein Fahrradtacho mit Thermometer zeigte auf dem Teer (ohne Schatten) 41°C Und so machten wir um kurz nach 14Uhr erstmal eine lange Pause und verspeisten jeder 2fette Teilchen und kauften auch nochmal 6ltr. Wasser nach. Später liefen die 40 km nach Kébémer über die Nationalstraße auf "normalem" Teer dank leichtem Rückenwind auch wie am Schnürchen... Nach einem Abenteuerlichen Do. erreichten wir am Freitag abend Dakar und trafen dort Emma, die am Dienstag von der Zebrabar losgefahren ist und Pia, einer Schweizerin die für Kost +Logie in der zebrabar geholfen hat und wir 4 verbrachten 2 schöne Abende zusammen ;-) ![]() ![]() Tagsüber sahen wir uns etwas die Millionenstadt an. ![]() und nicht nur wir ..... sondern auch Hunderte Greifvögel !!!! Ich hoffe man kann es auf dem Photo erkennen. ![]() das wars mal wieder aus der Ferne euer Reisender Buggi :-) ... link (7 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 4761 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2019.09.29, 21:05 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Der Vollständigkeit...
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Bilder-Videos... by buggi1966 (2016.07.15, 12:45) Herzliche Gratulation
Wow, du hast es geschafft die Welt mit einem Fahrrad... by infiniteroad (2016.05.28, 22:05) Schöner Epilog und...
Schöner Epilog und ich mag Geschichten mit Happy... by kuena (2016.05.23, 09:40) Willkommen in der Heimat
Hallo Buggi, Glückwunsch zu deiner geleisteten... by thurerjung (2016.05.22, 16:57) |