Buggi-auf-und-davon |
... newer stories
Donnerstag, 13. März 2014
Blog 119: Cameron Highland
buggi1966, 05:53h
Hoi zusammen, das Radrennen von dem ich euch im letzten Blog geschrieben hatte endete hier in Kuala Terengganu. Bei meinem Spaziergang durch die City sah ich eine Radlerin und sprach sie an . Babara / Babsi ist aus Polen und hat sich hier im Urlaub ein günstiges Rad gekauft und radelte damit nun 1 Woche an der Küste von Malaysia entlang. Sie suchte eine günstige Bleibe und so hatte ich eine Zimmernachbarin. Ihr Rad gaben wir später bei jemandem von dem Radtross ab , der das Rad einer Freundin von ihr geben wollte...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich erblickte wieder eine Radlerin mit leichtem Gepäck am Rad und sprach sie an ... Yooyee war 2 tage zuvor mit Babsi zusammen geradelt 😊 und wir verbrachten auch etliche Stunden zusammen . ![]() ![]() . . Abends durfte ich an einem Shop / Restaurant mein Zelt aufbauen und konnte mich waschen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In den Highlands wird sehr viel Gemüse, Erdbeeren , Tee und auch Blumen angebaut und hier grüssen euch mal wieder Ratz und Rübe ![]() ![]() ![]() Da die Sonne bei dem Helm durchscheint bzw kein vernünftiger Schild dran ist hab ich gestern nachmittag noch etwas gebastelt und mit diesem Bild möchte ich mich auch heute bei euch verabschieden . ![]() Berta, Ratz und Rübe Buggi ... link (4 Kommentare) ... comment Samstag, 8. März 2014
Blog Nr: 118 Routine ?
buggi1966, 05:48h
Hi zusammen , im Moment bin ich etwas "Blog-Schreibfaul" und hier in Malaysia ist es , was die Unterkünfte betrifft auch nicht ganz so einfach ...
![]() ![]() ![]() ![]() In Georgtown haben Florian und ich letzte Woche unseren letzten gemeinsamen Abend ![]() ![]() ![]() ![]() Flo macht bei einem Video Wettbewerb mit und möchte dafür ein Video fertigstellen , das er bei seiner Reise im letzten halben Jahr hier in Südost Asien gedreht hat. Hier zwei Link's für euch von Videos die mir sehr gut gefallen haben , falls mal wieder nix in der Glotze kommt 😝 http://vimeo.com/60309807 und http://vimeo.com/62862230 . Viel Erfolg @ Florian und weiterhin gute Reise 🚲 . So fuhr ich am nächsten Tag wiedermal alleine los und hab es sportlich angehen lassen ;) , Mittags nach ca. 60 Km gönnte ich mir ein leckeres Essen und wurde von einem netten Einheimischen in ein Gespräch verwickelt. Khairi lud mich spontan in sein Haus ein. Da es ein sehr heisser Tag war und ab mittags die Sonne doch sehr heftig den Teer erhitzt habe ich mich überreden lassen und etwas später sind wir mit 2 Rollern zu 5t an einen Fluss gefahren um uns etwas abzukühlen. Khairi hat 5 nette Kinder und 3 davon kamen mit zum Fluss. ![]() ![]() ![]() Und weiter berghoch durfte ich mit Berta radeln ![]() ![]() ![]() Am nächsten Tag ging es wieder Bergab an die Ostküste und ich zeltete die nächsten 3 Tage weil ich Lust drauf hatte und die Chalet / Resort und Homestay Preise nicht unbedingt meinem Budget entsprechen. Gestern bin ich hier in Kuala Terengganu angekommen und ausser mir sind mindestens 120 andere Radfahrer hier , aber davon berichte ich in meinem nächsten Blog . ![]() Also nicht wundern wenn ich mir mitem nächsten Blog wieder etwas Zeit lasse... ich möchte von hier aus nochmal ins Landesinnere Radeln ( Cameron Highlands) , dort gibt es 2000mtr. hohe Berge , wo es bestimmt etwas kühler ist und immer nur flach ist auf Dauer auch öde ^^ Schönen Gruss von Ratz und Rübe euer Abenteurer Buggi ... link (2 Kommentare) ... comment Freitag, 28. Februar 2014
Blog Nr: 117 Malaysia's Nordwesten
buggi1966, 06:57h
![]() Hoi zusammen , nun schreibe ich aus meinem Reiseland Nr:29 Malaysia. Nach den Strandtagen im Süden von Thailand übernachteten wir bei einem Mitglied von Warmshower . Ome arbeitet hier als Musiklehrer in einer Schule und wir durften in dem MusikKlassenraum ( außerdem Tanzsaal und Abstellraum für Bikes)schlafen , ![]() ![]() danach ging es dann weiter Richtung Grenze. Unterwegs radelten wir an einer speziellen Veranstaltung vorbei ![]() ![]() ![]() Ratz und Rübe fanden auch hier nen netten Spielkameraden ![]() ![]() ![]() Weil wir gerne in Strandnähe radelten mussten wir hin und wieder mit nem Boot die Meereseinschnitte durchqueren um nicht große Umwege zurück ins Landesinnere zu machen ... Abenteuer halt ![]() Zitat: Tatsächlich ist der Handel mit den Nestern ein lukratives Geschäft. Der Präsident der Wirtschaftskammer Malaysias, Beh Heng Seong, schätzt das Volumen auf über eine Milliarde Ringgit pro Jahr – das sind umgerechnet 233 Mio. Euro. „90 Prozent der Produktion wird ins Ausland exportiert“, sagt der Ökonom. Die größten Abnehmer sind China und Taiwan – dort gibt es nämlich keine Segler, die Nester produzieren. Die malaiischen Salangane sind dagegen in der Lage, mit ihrem Speichel Nester zu bauen. Die zähe Flüssigkeit gerinnt zu einer Gelatinemasse, welche gegart und dann zu einer Suppe verkocht wird. „Vom Geschmack her ist die Suppe eher neutral“, sagt der chinesische Koch Simon Hong Xie, der 1988 nach Österreich kam und seit 2007 ein angesagtes Lokal in Wien führt. Die gummige Konsistenz werde in Asien als angenehm empfunden. Nicht zuletzt wegen ihrer medizinischen Heilwirkung sind Schwalbennester ein beliebtes Nahrungsmittel. „Die Speise hat Kultstatus.“ Der Ursprung komme aus der chinesischen Medizin. Dort gilt die Suppe als förderlich für die Blutbildung. „Sie eignet sich daher besonders gut für Frauen nach der Schwangerschaft“, sagt der Koch, der selbst chinesische Medizin studiert hat. ![]() Zur Zeit ist hier Quasi Hochsommer und die Temperaturen auf dem Asphalt ohne Schatten klettern schon mal recht hoch ![]() In der Stadt Alor Setar blieben wir 2 Tage bei dem Warmshower Gastgeber Zul und seinem Vater Mohammed. Die 2 haben hier einen Bike Shop und sie halfen uns die Räder in einen guten und Sauberen zustand zu bekommen. Vielen vielen Dank nochmal an Euch . ![]() ![]() ![]() Am nächsten Abend zelteten wir mal wieder Wild und zum Abendessen gabs frisch geknackte Kokosnuss ![]() Nun sind wir auf der Insel Pinang in der WeltkulturerbeStadt Georgetown und machen etwas Sightseeing . Überfahrt mit der Fähre ![]() Fort Cornwallis ![]() BikeShop im Little India Viertel ![]() und damit sage ich für heute tschüss 😃 , und viel Spass beim Fasching Buggi, und der Rest der Truppe ... link (1 Kommentar) ... comment Sonntag, 23. Februar 2014
Blog Nr 116: Thailands Strände im Südwesten
buggi1966, 11:21h
Hoi zusammen, :-)
heute berichte ich euch von sehr Touristischen Plätzen , die ich aber ganz schnell wieder verlassen hab . So sahen die Strände noch kurz vor der Insel Phuket aus : ![]() ![]() In PhuketCity war dann Waschtag, die Maschinen ![]() stehen oft an der Straße und für weniger wie einen €uro verrichten sie ihren Dienst. Trockenen geht draußen auf ner Leine bei 35°C und Sonne fix :-) Und hier war ich auch bei einem Zahnarzt zur jährlichen Kontrolle und Professionellen Zahnreinigung °°…Das Bild erspare ich euch :p Am nächsten morgen ging es dann mit dem Boot ![]() auf die... wohl teuerste Insel in Thailand.. Ko Phi Phi. Ups falsches Bild ![]() Hier sieht man gut die Bebauung ![]() Die Preise für nen Zimmer waren ca.3 - 5 mal so teuer wie aufem Festland und so beschloß ich mein Zelt abends aufzubauen um Geld zu sparen. Da bis Sonnenuntergang viel Zeit war hab ich mich an ein Restaurant am Strand gesetzt und bin dort mit 2 Jungs aus Deutschland ins Gespräch gekommen.Sie waren recht beeindruckt von meiner langen Reise und schenkten mir zum Abschied ein paar Scheine. Später merkte ich das in 2 kleinen 20 ThaiBath Scheinen ein 500 THB Schein steckte... und das ist schon recht viel Geld . Vielen Dank nochmal an euch Zwei :-)) Wenn die Ebbe einsetzt isses auch nicht mehr so nice ![]() Ich bin dann zu nem Shop 20 mtr. vom Strand wech und während Ratz und Rübe mit der Katze spielten ![]() hab ich 2 oder 3 teure Bier genascht um besser Schlafen zu können , und der ShopBesitzer zeigte mir ein verlassenes Haus und dort gabs ein Stück sauberen Betonboden zweimal so groß wie mein Zelt , also Ideal für eine Nacht. Am nächsten Morgen dann peer Boot weiter zur Stadt Krabi. ![]() Dort suchte ...und fand ich ein gutes GuestHouse . Wifi und ein 4€ Zimmer mit 2Fenstern und Ventilator. Stadtspaziergang... ![]() ![]() Dank Internet ....erfuhr ich das Florian nur 50 km von hier ist und so fuhr ich am nächsten Morgen zeitig los und er trödelte ( macht er sowieso :-) ) und um kurz nach 10 Uhr winkte er mir von einem Shop zu und wir trankem erst mal nen Kaffee . Später bogen wir Richtung Strand ab und blieben 2 Tage an einem schönen Flecken. ![]() Das Geld welches wir durchs Zelten sparten , benutzten wir um unsre Durstigen Kehlen zu löschen . Hier noch einige Bilder der weiteren Fahrt : ![]() ![]() ![]() ![]() Im nächsten Blog erfahrt ihr wie mein nächstes Reiseland heist und und und :-) Eure ReiseGruppe Flo, Berta, Ratz und Rübe , und ikke ... link (2 Kommentare) ... comment Samstag, 15. Februar 2014
Blog Nr 115: BilderBlog ;-) MyanmarSüden
buggi1966, 03:42h
Hoi zusammen, wie angekündigt gibts heut ne Menge Bilder , viele davon wurden von Florian geschlossen. Er war so nett mir die Fotos zu überlassen.
Dieses Foto zeigt die Familie von Ko Zaw Oo , er hat mich in sein Haus eingeladen für 1 Nacht nachdem die netten Männer vom Immigration Office mir Untersagten in einem Tempel zu schlafen . ![]() Die Mönche hatten nix dagegen .... aber in Myanmar möchte man Touristen nachts in Hotels mit Konzession haben , und wenn ich ... oder auch Florian nachmittags irgendwo unser Zelt hinstellten , kam jedesmal 8 bis 10 Männer die uns vertreiben wollten , nachdem sie die Passdaten notiert hatten. Auf der Fahrt von Dawei nach Myeik erlebten Flo und ikke sehr oft großzügige Gastfreundschaft :-) Bei dieser Familie bekamen wir Essen und Trinken und sogar ne Zigarette für meinen Mitradler, gab es geschenkt ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Mönchsfiguren auf dem Weg zum Tempel ![]() ![]() ![]() ![]() Spaziergang am Ruhetag ... ![]() ![]() ![]() ![]() am Abend gab es ein Tunier , und die Asiaten sind echte Könner dieser Sportart ![]() ![]() Am nächsten morgen sind wir dann zum Fähranleger und von Myeik mit einem schnellen Boot ca. 300 km nach Süden zur Grenzstadt Kawthoung . ![]() ![]() ![]() ![]() Der Grenzübergang mit nem kleinen Boot ![]() Hier noch ein Bild für Bru.. den Blumenliebhaber ;-) ![]() und mit diesem Foto verabschiede ich mich für heute von euch ![]() Berta, Ratz und Rübe + ikke ... link (1 Kommentar) ... comment ... older stories
|
Online seit 4757 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2019.09.29, 21:05 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Der Vollständigkeit...
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Bilder-Videos... by buggi1966 (2016.07.15, 12:45) Herzliche Gratulation
Wow, du hast es geschafft die Welt mit einem Fahrrad... by infiniteroad (2016.05.28, 22:05) Schöner Epilog und...
Schöner Epilog und ich mag Geschichten mit Happy... by kuena (2016.05.23, 09:40) Willkommen in der Heimat
Hallo Buggi, Glückwunsch zu deiner geleisteten... by thurerjung (2016.05.22, 16:57) |