Buggi-auf-und-davon |
... newer stories
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Blog Nr. 150: BlumenBilderBlog
buggi1966, 09:14h
Hoi Zusammen , und weiter geht meine Reise .... von Carnarvon aus radelte ich weiter Richtung Süden , (immer) gegen den Wind 😓 .
![]() ![]() ![]() ![]() Struppis Rattenfreund hatte aber schon üble Bisswunden aufzuweisen ** , Hier ist Ratz und Rübe zu sehen . ![]() Sonnenuntergang beim Campspot Gladstone ![]() Echsi ![]() ![]() Kurz vorm Park am Murchison River ne runde schimmen ... statt Dusche 😜 ![]() Hier ein Zitat ausem Netz : Der Kalbarri-Nationalpark (engl. Kalbarri National Park) umfasst 183.004 ha und besteht aus zwei verschiedenen Landschaftsformen. Zum einen schützt er den unteren Murchison River, der sich auf einer Länge von 80 km eine rot-weiß gestreifte Schlucht auf seinem windungsreichen Weg zum Ozean geschnitten hat. Als zweites schließt er die Steilküste südlich der Stadt Kalbarri ein. Weiterhin ist er berühmt für seine Wildblumenpracht, die im Frühling die Sandebene in ein Blütenmeer verwandelt .Der Kalbarri-Nationalpark ist auch bekannt für seine vielen blühenden Pflanzenarten, die von Juli bis zum Sommeranfang blühen. Auf der Sandebene entsteht dann ein buntes Meer von gelben und orangen Banksia-Arten, weißen, gelben und roten Grevillea-Arten, grünen und roten Känguru-Pfoten-Arten, Featherflowers in unterschiedlichen Farbtönen Smokebushes, Starflowers und vielen anderen. 21 Pflanzenarten kommen nur hier vor, hauptsächlich an den Küstenklippen und in den Schluchten. .Meine Freundin wollte mir helfen die Pflanzen für euch zu bestimmen... hat sich aber spontan für nen Kurzurlaub entschieden und ist momentan nicht erreichbar. Ihr meine Lieben Leser könnt mir ja helfen und in euren Kommentaren schreiben wie die Blumen heissen 😜 1 Sonnenblume ![]() 2 xxxxxx ![]() 3 xxxxxx ![]() 4 xxxxxx ![]() 5 laut Florian dem Langzeitradler mit dem ich 2 wochen in Malaysia unterwegs war : Lupine ![]() 6 xxxxxx ![]() 7 xxxxxx ![]() 8 xxxxxx ![]() Aussichtspunkt im Park Hawsk Head ![]() 9 xxxxxx ![]() 10 xxxxx ![]() Damit mir nicht langweilig wird gabs im Park mal wieder 12 km (und retur = 24) DirthRoad ![]() und hier am River Murchison ![]() ![]() Echsi nr 2 ![]() ![]() Morgen mache ich mich von Geraldton aus Richtung Perth um ab da einen sehr speziellen Radweg zu fahren . Aber davon dann in den nächsten Berichten mehr. Gestern habe ich mir von den Spenden der letzten Zeit eine neue Kamera geleistet und sage hier nochmals vielen vielen Dank!! ![]() ![]() euer Kämpfer Buggi ... link (2 Kommentare) ... comment Donnerstag, 2. Oktober 2014
Blog Nr 149: 2 Jahres Blog 😊
buggi1966, 15:44h
Hoi zusammen , hier nun wieder ein Blog (mitem Lapptop und mehr Zeit geschrieben ) in alter Manier .
Vor 24 Monaten startete ich , die ersten 3 Tage durch meinen Freund Wolfgang unterstützt , vom ![]() Mittlerweile hab ich soviel erlebt ... und auch gelernt , das ich Länder , wie zum Beispiel Marroko , gerne nochmal bereisen würde. Es ist quasi wie bei nem Hausbau , ... nachem ersten wollen die meisten beim 2 ten Haus vieles anders machen 😊😊 Wie nun mein weiterer Weg genau aussieht weis ich selbst noch nicht so genau ... , aber ihr meine tapferen Leser und Bildergugger werdet es hier im Blog weiter verfolgen können. In der nächst grösseren City , in ca. 8 Tagen möchte ich mir von den letzten Spenden eine neue Knippse kaufen. Ich habe nun lange überlegt ob ich mir ne (grosse ) Kamera mit Eventuellem Wechselobjektiv zulegen soll, oder doch lieber ne kleine die am Gürtel hängt und in ein paar Secunden einsatzbereit ist. Da ich nicht vorhabe ein Buch zu schreiben ...oder Diavorträge zu halten 😝 ist für mich ne neue , kleine Knippse die beste Wahl, im Blogprogramm werden die Bilder sowieso sehr stark verkleinert. So nun mein Reisebericht mit Lappi geschrieben der letzten Woche. Kurz bevor Torsten alleine Richtung Süden weiterradelte , und ich den schlencker nach Exmoth machte trafen wir auf nem Rastplatz einen Motorradreisenden , Christian ist vor ca. 1,5 Jhren mit seinem Motorrad in der Schweitz gestartet und hat sogar eine nette Begleitung, Francesca aus Italien . ![]() Meine ersten Schafe .... hier in Australien ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischendurch tauchte ein EmuPapa ( deren Aufgabe ist Kinderhüten ) mit seinem Nachwuchs auf und Chris hatte etwas Brot übrig.. ![]() ![]() ![]() ![]() Nach einem kurzem Ruhetag ( bin zum Blogschreiben , von Blog 147, nach Ex... hin und zurück 65km, mit Rad , ohne gepäck) fuhren Francesca und Christian am nächsten Tag wieder nach Süden Richtung CoralBay und Carnarvon ... und wir verabschiedeten uns abermals. Ich hatte am Ruhetag noch etwas eingekauft und wollte am Ningaloo Reef meinen Geburtstag mit ruhen und Schnorcheln verbringen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Park ist an vielen Stellen Fischen verboten und so konnte man ne menge Fische quasi vom Strand aus beobachten . ![]() Also bin ich dann am 28. 09 vom NationalPark aus wieder mit meiner dicken Berta on the Road und bin sogar kurz hoch zum Leuchtturm , ![]() ![]() ![]() Zurück auf der Hauptstrasse .. nach Süden , dann links und rechts der Strasse Zäune ... aber da mir eh alles egal war stellte ich, als ich nicht mehr konnte mal wieder mein Zelt an den Zaun und legte mich nachem üblichen abendlichen Nudelkochen dann schnell hin und schlief recht lange ![]() Nach einem weiteren anstrengenden GegenwindTag fuhr ich am Mitwoch den 1 Okt. in en kleinen Ort Carnarvon und zufällig traf Christian mich auf der Strasse und zeigte mir den günstigsten Campingplatz 😊😊 . Dort sitze ich nun nach 3 Ruhetagen in der Campküche und schreibe den heutigen Blog bei nem 6Pack Bier für 16 Dollar 😜 . Außerdem hatte ich die letzten Tage , Steaks , Würstchen, Eisbergsalat mit Tomaten und alko. Getränke und die "DepriTage" sind nun wieder vorbei 😊 Francesca und Christian wünsche ich auf diesem Wege weiterhin eine tolle Reise und sage nochmal Vielen vielen Dank für alles ! Ratz und Rübe geht's auch Super , Berta hab ich heute morgen nochmal überall gestreichelt und geölt und meine Batterien sind nun auch wieder voll und eben bekam ich ne zusage von einem Warmshower in Geralton , der sich freut wenn er meinen Geschichten 2 Nächte lang zuhören kann 😊 Meine Reise geht also nun in alter Manier weiter ... Ich wünsche alle meinen Lesern ein tolles langes Wochenende Euer Biker Buggi ... link (3 Kommentare) ... comment Montag, 29. September 2014
Blog 148 : Vielen vielen Dank
buggi1966, 07:45h
An alle , die mir zum Geburtstag gratuliert haben ! :-)
![]() Diesen riesenKarton habe ich mir in Exmoth geleistet ;-) (4 ltr. sind 1$ günstiger wie 2 ltr.) Hab aber am nächsten morgen, nach dem Genuß von nur 3 halben Bechern, nen leichten Kopfweh verspürt und heut nur 2 halbe getrunken ... Dann kann ich noch ne ganze Woche von trinken ;-). Zur zeit ist bei mir etwas der wurm drin... rechten Fuß unten an 2stellen an den scharfen Felsen beim Riff aufgeschnitten und mein Batterie Ladegerät hat mal wieder nen Wackelkontakt und im Moment bin ich etwas müde und würde gerne ne Ruhewoche einlegen. Das wollte ich eigentlich am Ningaloo Reef National Park machen. Der Eintritt in Nationalparks in West Australien ist für Radfahrer Frei ! . Campen darf man aber nur in ausgewiesenen Plätzen und mein Platz war riesig , staubig und null Schatten. Dafür durfte ich 10$ bezahlen ,und das Plumsklo benutzen . Duschen oder Süßwasser gibt es im Park nicht. Ein Camper spendierte mir 10 ltr. Wasser. @ Wasser : Borewasser sprich Grundwasser welches fast überall angebort würd ist oft sehr Salzhaltig und wird von den meisten nur zum waschen oder so benutzt.... Weil ich 8-10 ltr. zum trinken benötige und Flaschenwasser oft 3 oder mehr $ pro Flasche kostet ... trinke ich sehr oft Borewasser. Das Borewasser vom Roadhouse Nanutarra ( aufem Weg von TomPrice nach Exmoth ) war so Salzhaltig das ich 3 Tage Nierenschmerzen hatte. Nun genug gejammert :-) Karte vom Nordteil Ningaloo Reef ![]() Leuchturm Exmoth ![]() Buggi ;-) ![]() Ps: vielen Dank auch an die Spender , nun kann ich bestimmt noch nen weiteres Jahr weitermachen ;-) und sorry für nen miniBlog... hab ihn mitem Hdy geschrieben... in der Bücherei von Exmoth darf kein gerät geladen werden... ... link (2 Kommentare) ... comment Dienstag, 23. September 2014
Blog Nr 147: Port Hedland -> Karijini Nationalpark
buggi1966, 07:27h
Hoi zusammen , und weiter geht die Reise 😊 .
Nachdem wir durchs Feuer geradelt sind ![]() ![]() Ein überbreiter Schwertransport ![]() ![]() Die Vögel freuen sich auch über ne Dusche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kurz nach dem NP-Schild schon das erste wilde Tier ![]() ![]() Die Erosion hat spektakuläre Schluchten in das 2'500 Millionen Jahre alte Gestein gegraben und die Gorges mit ihren Wasserfällen und Wasserbecken sind schon toll anzuschauen. In der Dales Gorge gabs den Fern Pool und hier lies ich mich für Werner einfach mal in das doch recht kalte Wasser reinfallen ![]() ![]() ![]() Danke @ Torsten für die Bilder 😊 Ratz Rübe und Alf wollten sich auch abkühlen und durften ebenfalls ins Nass ![]() Bei den Fortescue Falls gabs nochmal ne erfrischungsDusche ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch ein paar Bilder verschiedener Schluchten die wir in 3 Tagen in dem Nationalpark besuchten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Pisten in dem Park waren eher für 4WD statt für Bikes ausgelegt und manche Stelle mussten wir schieben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An dem morgen als wir von dem Park aus Richtung Tom Price starteten wollten wir nochmal unsere Wasservorräte füllen ![]() ![]() ![]() Mittlerweile bin ich in dem Küstenstädtchen Exmouth und werde morgen in den NationalPark Cape Range radeln. Torsten ist nun auf dem weg nach Süden weil sein Flug von Perth nach Neuseeland in 4 Wochen geht , Ich möchte die nächsten Tage mal was langsamer unterwegs sein und habe mir hier in Exmouth ein SchnochelSet gekauft. Unterwassercameras gibt es hier auch ... ich möchte aber keine 200, oder mehr Dollar für die " China-Cameras " ausgeben. Da Mobilfunk nur in den Towns verfügbar ist werde ich wohl die nächsten 6-10 Tage wieder nicht verfügbar sein . 😐 Australien ist bisher mein härtestes Reiseland ! vor 12 Uhr schon weit über 40 Grad ...in der Sonne ![]() Das wars erstmal wieder von meiner Seite 🎃 Eure AbenteuerGruppe Ratz und Rübe, Berta ![]() und Buggi (eben noch nen blinden Passagier gefunden ![]() ... link (3 Kommentare) ... comment Dienstag, 16. September 2014
Blog Nr 146: von Broome nach Port Hedland (WestAustralien)
buggi1966, 15:35h
Hoi zusammen 😊 ,
![]() ![]() Die Strasse ist geteert und manchmal finden wir auch nen Rastplatz , hier in West Australien gibt es ausser 3 Mülltonnen nichts , ![]() ![]() Dave ein Freund der Biker versorgte uns mit Wasser und etwas süßem ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An einem Abend fanden wir bei der Suche nach nem Platz für unsere Zelte eine Wasserzapfstation und so gab es eine willkommene Dusche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kurz vor Port Hedland dann eine Bahnlinie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein MinenMuseum ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In Süd Hedland fanden wir neben einem 10 A$ Campingplatz auch einen neu angelegten Park mit BBQ und so gabs spätnachmittags Fish und Chips ![]() ![]() Auf dem weiteren Weg zum Karijini Nationalpark gabs mini Zyklone ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Damit endet mein heutiger Bericht . Eure Abenteurer ![]() ... link (3 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 4756 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2019.09.29, 21:05 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Der Vollständigkeit...
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Bilder-Videos... by buggi1966 (2016.07.15, 12:45) Herzliche Gratulation
Wow, du hast es geschafft die Welt mit einem Fahrrad... by infiniteroad (2016.05.28, 22:05) Schöner Epilog und...
Schöner Epilog und ich mag Geschichten mit Happy... by kuena (2016.05.23, 09:40) Willkommen in der Heimat
Hallo Buggi, Glückwunsch zu deiner geleisteten... by thurerjung (2016.05.22, 16:57) |