Blog Nr. 196: und weiter Heiss 🌅
buggi1966, 02:58h
Hoi zusammen , die Temperaturen sind auch Nachts weit über 30°C und nachdem ich schlecht geschlafen habe und trotz offenem Moskitozelt nur am schwitzen war , bin ich morgens vorm Sonnenaufgang aufgestanden und mit Sonnenaufgang losgerollt , aus dem Death Valley ...
 .  . unterwegs auf dem Weg aus dem Tal noch ein Aussichtspunkt  .  . und später schaute ich mich nochmal um und sah dieses Schild  . Um 10 Uhr war ich dann an dem Abzweig ausserhalb vom Tal bei einem Historischen Hotel/Theater  .  . und ich war in einem neuen Land.  . Ich denke doch das für die Statistik hier jedes Land zählt ... oder zählen alle 50 Länder nur als 1 Land USA ?
In der Stadt Pahrump versuchte ich einen Campingplatz zu finden , ich wollte mal wieder Duschen ☔ . Hier gibts überall RV Parks , also Parks für Wohnmobile die aber (fast) nie Platz für nen 2 mtr Zelt haben ...  . und so radelte ich 200 mtr. weiter hinter nen Busch  ., kurz Duschen durfte ich nachdem ich mit einem der Sicherheits Jungs gequatscht hatte .
Am nächsten Tag wieder Zeichen das ich auf dem richtigen Weg bin 😊  . und nach nem längeren Anstieg , die hier aber mit 5 – 8 % gut radelbar sind ( in Neuseeland musste ich oft Schieben , bei mehr als 10 % ) erreichte ich den höchsten Punkt  . und nach ner laaaangen Abfahrt an einem neuen Höhepunkt meiner Reise  .  . hier in Las Vegas ist das Ehegesetz sehr lasch und es gibt überall kleine Kirchen für ne fixe Hochzeit  . Am nächsten Tag bin ich nochmal ne runde mit Berta zum „Strip“  . Ratz und Rübe durften sogar auch mit rein  .  .  .  .  . mein Geld hab ich aber später lieber in Essen und praktische Dinge ausgegeben  . Nach nur 1nem Tag ruhe und Blogschreiben , bin ich wieder weiter und durfte im nächsten Natioenalpark 5 Dollar zahlen  . hier testete ich meine neue Errungenschaft  . was es nicht alles auf der Strasse gibt  . Hochsprung  . und nachmittags ne runde Schwimmen im See Mead , der das letzte Mal 1999 voll war und seitdem ständig an Wasser verliert ...  . und weiter durch Wüste ...  . und hier gabs keinen anderen Weg wie die Autobahn , ist auf diesem Abschnitt Radeln ausdrücklich erlaubt. Nach über 4 Monaten hats mich hier aber erwischt . Peng . . kurze Check , an beiden Reifen , aber nix zu sehen und so weitergeradelt. Dann nach über nem Kilometer merkte ich hinten schwammiges Gefühl und stoppte , Reifen hinten platt , also Rad runter von der Autobahn und flicken .  . der übeltäter , ein stück Draht von einem der vielen Reifenteile die am Randstreifen wo ich radel , überall rumliegen .  . Nachdem ich fertig war und los wollte erneut . Peng .  . und nun wechselte ich auf meinen Not/Ersatzreifen , den hier hab ich wohl zulange ohne Luft gefahren und damit die Reifenflancke zerstört 😩  . Beim nächsten Peng , besser anhalten und warten bis ich fühle welcher Reifen Luft verliert wie nen Km weiterzufahren ... wieder was gelernt ✔ . Hier mein Randstreifen  . mit all dem Reifenmüll ...
3 Kilometer später ein Auto auf „meinem“ Streifen und ich konnte mal was gutes Tun 😉
Nachdem ich angehalten hab wechselte ich der Fahrerin den Reifen und sie schaute nach ihren 2 Kindern  .
Etwas später  . hier fand ich einen Walmart und so konnte ich NoName Ersatz kaufen , mal schauen wie lange es hält .  . Auch in diesem Städtchen gab es keinen Campingplatz für mich und ich fand nen guten Platz am Fluss  . mit Tieren  . Am nächsten morgen , bei einem Reifenhändler wechselte ich dann auf den NoName Reifen  . und beim aufpumpen vom neuen Schlauch ... zisch .. 1 Loch im neuen Schlauch ... geflickt und neuer Versuch .. ok hält . 😥 mal schaun wie lang . Anschliessend raadelte ich weiter , zu neuen Höhepunkten meiner Radreise , aber das erfahrt ihr erst im nächsten Blog
Winkewinke 😊
... link
(2 Kommentare)
... comment
Blog Nr. 195: Warm , Heiss , DeathValley
buggi1966, 17:37h
Hoi zusammen , ja ihr habt richtig gelesen . Meine weitere Route führte mich ins Tal des Todes , aber mich hat der Sensenmann nicht bekommen , aber es war echt grenzwertig und ich mache es nicht nochmal . Aber der Reihe nach 😊 , auf meinem Weg aus LA radelte ich noch an diesen Studios vorbei
 .
und anschliessend ging es hoch und runter , im Sommer von Californien .  . ca 40 km nach LA diese Maschinen am Wegesrand  . ich weis nicht genau , aber ich vermute Öl . Und so ging es in der Mittagshitze weiter richtung Nord  . Für die heisse Sonne hab ich mir ein langarm Oberhemd angezogen  .  . hier gab es sogar einen extra Radweg ... entlang der Eisenbahn  . die Züge sind fast immer Güterzüge , und die sind mit 3 oder mehr Loks gezogen echt laaang
 .
Abends mein Wildcampplatz und meine neue Zeltunterlage für 5 Dollar habe ich dann passend zurechtgeschnitten 😊  . und so schlief ich recht gut in dem Windschutz von den Lagergaragen  . Am nächsten Morgen wieder mit der Sonne losgeradelt , Sunrice um 5:55 👀 ... auf Deutsch um 6 Uhr ging es nach dem Frühstück schon weiter , ...Urlaub ist es KeineR ✔ und bei wenig Verkehr radelte ich so vor mich hin  . ab und an etwas abwechlung in der Landschaft  . und die Sonne brennt GnadenloS vom Himmel ... um 7 Uhr morgens 😰  .  . ab und an Sonnen oder Wind parks
 . und nach etlichen Stunden radeln , mal wieder ein Ort .  . und ein MC Donald und für nen Kaffee für etwas mehr wie nen Dollar fragte ich anschliessend ob ich meine Wasserflaschen auffüllen darf , und so waren wir beide glücklich
 . 4 ltr gehen in den Wassersack und ich radel im Moment mit etwas über 10 ltr. Wasser durch die Wüstengegend .  . FlugzeugFriedhof  . endlose weite ...  . , aber auf einem offiziellen Radweg 😜  . nur war ich meistens alleine in der MenschenFeindlichen Gegend  . und als ich diese Bahnunterführung sah  . musste ich ne gute Stunde Pause machen  . und später ging es dann weiter berghoch  . und die Sonne brennt ....  . mein gutes kaltes Wasser von MC war ist mittlerweile als Teewasser zu gebrauchen , aber ich bin froh das ich unterwegs meine Trinkflaschen auffüllen kann .  . etwas später wurde aus der Teerstrasse für 8 km eine Schotterpiste und ich brauchte fast 2 Stunden bis ich wieder auf der Teerstrasse war ,  . und vormittags schon 50 Grad in der Sonne ..  ... Schatten gibts hier ja leider nicht und das ist das Hauptproblem für mich , 5 oder mehr Stunden nur Sonne .... in einer Sauna kann man die Tür nach 15 minuten aufmachen und sich unter einer kalten Dusche abkühlen --- hier gibts keine Tür , und kein Wasser , erst recht kein kaltes 😈 . Ne gute Stunde später wurden es immer mehr Wolcken und auf mal fing es an zu Regnen  . es waren zwar nur ein paar Tropfen aber ich musste heulen vor Freude  . Schon 5 minuten später siegte die gnadenlose Sonne wieder und die Staubteufel / Windhosen stiegen wieder im die Höhe .  . und ich war im NationalPark  . noch 7 km musste ich radeln und erreichte dann , mit neuen Regenwolcken Panamint Springs . So stellte ich Berta unter das Dach der Tankstelle und buchte klatschnass aber sauglücklich  . meinen Campingplatz für 10 Dollar incl. Dusche und für extra 9,8 Dollar noch nen 6 pack Budweisser Bier ... nach über 10 ltr Wasser trinken wollte ich bei den Nudeln / Abendessen lieber was anderes 🍺 .  .
Am nächsten Morgen wolckenloser Himmel beim Sonnenaufgang um 6  . und um 7:30 als ich „on the Road“ war konnte ich meine nächsten 10 km sehen ...  . knappe hälfte geschafft  . fast geschafft  . am höchsten Punkt  . und dann ging es seeeeehr schnell Bergab  . die ersten 4 km musste ich ab und zu etwas Bremsen ... die restlichen 8 km lies ich es laufen ... wenn es nur 4 bis 5 % gefälle hat ist der Wind meine Bremse und ich kann mit ca 50 km pro Std rollen 😊  . Bei der Häuseransammlung bei Stovepipe Wells sah ich dieses Schild  . und füllte dort meine Wasservorräte auf , und startete ne Stunde später mit 10 ltr. H2O erneut in die Sonne.  . und es wird heiSS  . leider kommt nun noch Gegenwind dazu  . und ich komme nur noch 10km/std vorwärts ... in einer Stunde brauche ich um 2 ltr Wasser ... ca 1,5 ltr zum trinken und 5 x 100 ml über den Kopf giessen zum kühlen .  . Hier bei weit über 50 Grad brauche ich 4 ltr in der stunde ... das Wasser was ich mir über den Kopf und Oberkörper giesse ist in weniger wie 5 min kpl verdunstet und ich fühle wie mein Körper immer heisser wird .  . kurz danach hatte ich all mein Wasser verbraucht und ich war glücklich diese Schild zu sehen ...  . ca.50 mtr später fuhr ein Auto langsam an mir vorbei und der Fahrer rief ob alles ok sei , ich antwortete Nein und 1 minute später sass ich auf der Rücksitzbank im Schatten und 2 minuten später übergoss mich David Grossman ein Warmshower Mitglied mit kaltem Wasser und ich fühlte mich direkt besser.
Mein Retter David 😊  .
Er versorgte mich auch mit vielen guten Informationen und später bezahlte ich dann im „VisitorCenter“ meinen Obulus  . 10 $ Eintritt + 12$ Campingplatz gebühr , hier eine Modelllandschaft der Gegend  . und hier noch eine Aufgabe für euch 😊 wieviel Grad in Celsius sind hier ?  .
B.
... link
(6 Kommentare)
... comment
Blog Nr. 194: Kontinent Nr. 5 ... die Stadt der Engel
buggi1966, 09:14h
Hoi zusammen , Stadt der Engel oder auch Los Angeles , dahin brachte mich mein Flug von Hawaii . Hier kurz vor der Landung um 6 Uhr morgens  . Ich hatte hier am Abend einen Warmshower Gastgeber gefunden und konnte mit viel Zeit Berta zusammen bauen , die hier auf einem Förderband für Übergrosses Gepäck schon kurz nach dem normalen Gepäck ankam.  . Ne gute Stunde später  . und nachdem das Gepäck wieder sortiert war begann meine Stadtbesichtigung 😊 . Ich lasse nun die Bilder sprechen  .  .  .  .  .  . und kurz danach kaufte ich noch etwas ein ,  . 1,8 kg ... die spinnen die Amis 😝
Ratz und Rübe haben bei Jes und Josh (WS Gastgeber ) Spielkameraden gefunden  . Josh radelte mit mir zu nem Pub  . und wir quatschten viel , und nachdem Jes noch dazukam gabs Amerikanisches Fingeressen 😊 . Am nächsten Tag mussten beide arbeiten und ich schaute mir den Rest der Stadt an und besorgte mir ein paar Landkarten .
Bücherei von LA  . und der Cheff von Californien ist bald auf 3D zu sehen  .  .
 .
 .
 .
Im zentral Markt gabs viele Stände  . mit leckerem Essen  . und so gönnten wir uns eine Pause  .
Partnerstädte von LA  . die nach NewYork , mit 4 Mio. die 2 t grösste Stadt der USA ist.
In der nähe der Stadthalle viele Übertragungswagen  . und eine Jurnalistin war grade auf Sendung  . Im angrenzenden Park ist nicht viel erlaubt 👀  . und so schaute ich mir den imposanten Bahnhof an  .
Unterwegs  . und der nächste Park  . der Sheriff war etwas beleibt und deswegen hatte er statt einem Rad dieses Mobil  .
Am nächsten Morgen verabschiedete ich mich von meinem WS Paar und radelte zu einem echt heissem Platz , mehr demnächst auf Channel 4 😜
Buggi
... link
(0 Kommentare)
... comment
Blog Nr. 193: Insel 2 😊 Maui Teil 3 und zurück zur Insel 1 Oahu
buggi1966, 02:30h
Hoi zusammen , auf dem Campingplatz bei Olowalu , leistete ich mir dieses einheimische Bier  . Nach 3 Tagen Pause radelte ich dann weiter . Unterwegs :  .  .  . extra Radweg gefunden  .
Die letzte Nacht verbrachte ich erneut bei Anna und Richard . hier Anna an ihrem Arbeitsplatz  und da mein Flieger zurück nach O’ahu
erst um 13 Uhr flog , begleitete ich die beiden morgens zum Strand und schaute ihnen beim Wellenreiten zu .  .  . danach ging es mit nem neuen Radkarton den ich mir einen Tag vorher noch besorgt hab  mal wieder zum Flughafen. Hier ist meine Route in grün zu sehen  . Flug  . Ankunft erneut in Honolulu  .
Dort durfte ich die letzten 4 Tage erneut bei Michael und John in dem Appartment im 11 ten Stock leben . 😊 Vielen vielen Dank !
Aussicht auf den Ala Wai Blvd  abends  . und hier nun noch ein paar Bilder der letzten Tage die ich zu Fuss unterwegs war. Viele Ruderer  . ein Weg zum Strand  Strand  . und Mädels 😜  .  .  .  . und damit verabschiede ich mich von euch und heute abend dann auch von Hawaii . In den 3 Wochen bin ich ca. 1000 km hier rumgeradelt und es war eine tolle Zeit hier , aber auch sehr teuer.  . 
Wohin wird mich mein nächster Flug bringen ?
... link
(3 Kommentare)
... comment
Blog Nr. 192: Insel 2 😊 Maui Teil 2
buggi1966, 00:57h
Hoi zusammen , nachdem ich im letzten Blog ja in Meereshöhe war ging es über die gute Teerstrasse dann immer höher . Hier auf ca. 500 Meter über Meereshöhe (MM)
 . wieder ein Grund nen Bier zu kaufen 😊 ,  ( ich kauf aber auch Bier , ohne Grund 😜) in USA gibts keine Meter oder Kilometer sondern Foot und Zoll und andere komische Sachen ... im Supermarkt grosse Freude 1 LB Banane oder Äpfel nur ~2 Dollar ... 1 LB ist aber kein Kilo sondern nur 0,453kg und beim bezahlen kommen dann noch Tax obendrauf , hier 4,2%. Und beim Bier oder Wein , sogar noch ne Flaschen und ne Alkohol Steuer . so nun aber zurück zu meinen Bildern , hier auf etwas über 1000mtr.  . ab und an wurde ich von solchen Bussen überholt ( unter anderem ... )  . und später dann , im Nebel bzw. den Wolcken die fast immer zwischen 1000 bis 2500 mtr. Hängen und alles nass machen , kamen mir die TuristenRadler dann wieder entgegen  .  .
Bei 2000 mtr. der Nationalpark beginn  . und auf dem Campingplatz Hosmer Grove stellte ich mein Zelt für die Nacht auf.  . morgens dann alles tropfnass verpackt und im Sonnenschein vollbepackt weiter nach Oben. Da der Campingplatz nicht bewacht ist wollte ich kein Risiko eingehen .  .  .  . fast am Ziel gabs diese Pflanzen  . am Kraterrand des Vulkans  . Geschafft !  .
Hier der Weg auf einer Karte  .  .
Mein Warmshower Gastgeber Richard war ebenfalls mit dem Rad hier , er ist vor 4,5 Std. Mit dem Rad in Paja am Meer gestartet und als Training für nen Rennen mal eben so hier hoch geradelt 👀 ☺ Respekt ¡!  . nach dem zufälligen Treffen ist er dann mit Anna und dem Auto wieder runter und ich bremste mich im Regen runter .....
Abends wildcamping am Strand von Makena  . Am nächsten Tag dann zu einem privaten Campingplatz bei Olowalu geradelt und dort hab ich 3 Tage Urlaub gemacht  .  . zum täglichen Einkauf bin ich dann nach Lahaina  .  . und hier im Starbucks dann meine Mails geschrieben  und meine weitere Reise geplant .
So das wars für heute , gute Nacht nach Germany
😊😊
... link
(0 Kommentare)
... comment
|