Buggi-auf-und-davon |
Donnerstag, 27. März 2014
Blog Nr 121: Monster- Blog,Welle,Gebäude
buggi1966, 06:43h
All das erwartet euch heute, aber erstmal
Hoi zusammen 😊 . ![]() Mein weiterer Weg an der Küste nach Süden verlief ab und an in Strandnähe ![]() ![]() ![]() ![]() Welche Frucht ? hab ich hier erwischt ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier hab mal meine Route in Malaysia in ner Karte eingetragen ![]() Mittlerweile bin ich in einer sehr grossen Stadt ![]() Hier bei Rajiv , wiederum ein WarshowerGastgeber gibt's sogar ein 30 mtr langen Pool ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier in Singapur werden die Verkehrsteilnehmer schon heftig zur Kasse gebeten ... wie wohl bei uns ... in ferner Zukunft ![]() Soderle das wars mal wieder von meiner Seite Grüsse sagen Berta, Ratz und Rübe +Buggi 🚲 ... comment
sporty,
Samstag, 29. März 2014, 21:06
Hi fette Kröte, hat man den Zeltplatz eigens für dich gebaut? Hat die Frucht was mit PalmÖl zu tun ? Wieder traumhafte Locations aufgenommen!! Schade um deine Brille, aber die Welle war es wohl wert. Weiter so, und pass auf dich auf.
Grüße aus dem sonnigen KO und Dr....... ... link
buggi1966,
Donnerstag, 3. April 2014, 15:44
@ Frucht
ihr meine Lieben Leser, kennt die Frucht wohl eher mit dieser Verpackung 😊
![]() Darum hier noch ein Zitat aus Wikipedia damit ihr noch was lernt 😜 Kaschufrucht und Kaschuapfel Die Kaschufrucht ist ein kleines, grünlich- bis bräunliches, nieren- oder boxerhandschuhförmiges Gebilde, das an einem fleischig verdickten Fruchtstiel (Arillus) herabhängt. Dieser etwa fünf bis zehn Zentimeter lange, birnen- oder paprikaförmig aussehende Fruchtstiel wird als Kaschuapfel bezeichnet. Da der Kaschuapfel jedoch nur den Fruchtstiel und nicht die eigentliche Frucht des Kaschubaumes darstellt, spricht man bei ihm von einer Scheinfrucht. Der Kaschuapfel ist bei Reife gelborange bis rot gefärbt und wird zu Kaschu-Saft und Marmelade (Konfitüre) verarbeitet. Die am Kaschuapfel herabhängende nierenförmige Kaschufrucht wird abgeerntet und daraus die bekannte Cashewnuss gewonnen. Der Kaschuapfel entwickelt im Reifestadium einen sehr intensiven, fruchtig-süßlichen Duft. Kaschuäpfel sind sehr geschmacksintensiv, süßsäuerlich, ein wenig apfelartig und enthalten viel Vitamin C. In Brasilien wird aus den Kaschuäpfeln ein Getränk namens Cajuína hergestellt, dem eine medizinische und rituelle Wirkung zugesprochen wird. Im indischen Goa brennt man aus dem Saft auch Schnaps, den sogenannten Cashew-Feni. Der Kaschuapfel ist leicht verderblich und seine Außenhaut sehr druckempfindlich. Aus diesem Grund kann er schlecht transportiert und nicht international gehandelt werden. Er wird deshalb unmittelbar nach der Ernte weiterverarbeitet. ... link ... comment |
Online seit 4593 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2019.09.29, 21:05 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Der Vollständigkeit...
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Bilder-Videos... by buggi1966 (2016.07.15, 12:45) Herzliche Gratulation
Wow, du hast es geschafft die Welt mit einem Fahrrad... by infiniteroad (2016.05.28, 22:05) Schöner Epilog und...
Schöner Epilog und ich mag Geschichten mit Happy... by kuena (2016.05.23, 09:40) Willkommen in der Heimat
Hallo Buggi, Glückwunsch zu deiner geleisteten... by thurerjung (2016.05.22, 16:57) |