Buggi-auf-und-davon |
... newer stories
Dienstag, 3. Dezember 2013
BlogNr. 103 ..Vietnam weiter richtung Norden
buggi1966, 15:11h
Hoi zusammen ;-) , wir folgen weiterhin dem/einem Ho Chi Minh Pfad und sehen hier nur selten andere Touristen und auch nur hin und wieder andre Verkehrsteilnehmer . Dafür ist immer noch viel Feuchtigkeit in der Luft:
manchmal meinen Sie es sehr genau ... meistens steht aber 10% dran ...egal wie Steil es ist :-) Spass machts immer noch Einfahrt in den Bereich des Nationalpark Phong Nha der seit 2005 in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen wurde Irgendwann geht alles kaputt :-/ Dafür scheint bei mir nun immer die Sonne ^^ macht Feuer / Ruß wasserdicht ?? Tolle Landschaft Und wo sich Ratz hier befindet erfahrt ihr im nächsten Blog :-) Euer Buggi ... link (4 Kommentare) ... comment Mittwoch, 27. November 2013
Blog Nr 102 : Hoi An , Kaiserstadt Hue und Zurück in den Dschungel
buggi1966, 16:35h
(Am Mittwoch hab ich den Blog angefangen ...fertig ist er heuer am Freitag ...also nicht über den Tag wundern...)
Die Überraschung ist das wir hier in Hoi An Nadine und Pascal ( aus der Schweiz )wieder getroffen haben. Wir sind ende Mai für 2 Tage gemeinsam auf dem Donauradweg geradelt Ende Mai Ende November Sie sind vom Donauradweg richtung Moskau ...dann mit der Eisenbahn Richtung Osten ...und über China nach Vietnam ... Wir verbrachten 2 Kurzweilige Tage zusammen. Abendstimmung Altstadt Hoi An Bootsfahrt am nächsten Tag Fischer Am folgen Tag sind Nadine und Pascal nach Süden ...und Tim und ich nach Norden aufgebrochen. Nach ca. 30 km erreichten wir dort den Wolckenpass der im Krieg eine bedeutende Rolle spielte , und außerdem Nord und Süd Vietnam trennte und auch eine Wetterscheide ist. Weiter nördlich Richtung Hue sahen wir Hunderte / Tausende von Gräbern in der Sandigen Region ... wir wissen nicht warum hier so extrem viele Gräber sind ...eventuell ist das hier ein "heiliger Ort" Am nächsten Tag erreichten wir unser Tagesziel schon um 12 Uhr und nachdem wir uns "Stadtfein" gemacht hatten sind wir nachmittags in die verbotene Stadt gelatscht ;-) dort wurde während der "Tet-Offensive 1968 " leider sehr viel von den Amis zerstört... Hier ist außerdem ein Kriegsmuseum das wir aber nicht anschauten... Da an der Küste sehr viel Verkehr auf den Straßen ist, beschlossen wir am nächsten Tag zurück auf den HCM ( Ho Chi Minh Pfad ) ... der in der Nähe der Grenze zu Laos im Gebirge verläuft , zu Radeln. "Altes Traditionelles Gemeindehaus" Anstrengende Route mit vielen Höhenmetern Glückliche Radler Toller Aussicht Leider ist die letzten 3 Tage die Luft sehr sehr feucht ...Nieselregen und richtiger Regen wechseln sich ab und wenn es mal ne Stunde trocken bleibt sind wir happy :-) Abenteuer und kein Urlaub ^^ In diesem Sinne bis bald Berta, Ratz, Tim und ikke :-) ... link (1 Kommentar) ... comment Samstag, 23. November 2013
BlogNr. 101 alles gut :-)
buggi1966, 08:19h
Hoi zusammen , von Dak An aus starteten Tim Ratz und ik auf unsren Rössern mal wieder auf nem kleinen Weg , weil der Verkehr auf dem Ho Chi Minh-Pfad uns auf die Nerven ging. So hatten wir ne ruhige Straße und wir nahmen uns viel Zeit ... laut Google Maps endete der Weg an einem Fluss ...und wir hätten die ca. 20 km zurück radeln dürfen . In Wahrheit erwartete uns aber diese Brücke und nach nem guten Km Off-Road-Piste waren wir dann wieder auf der Hauptstraße. Am nächsten morgen durften wir von ca. 600 MeterüberMeer mit auf und ab auf über 1100 MM und wurden den ganzen Tag mit tollen Aussichten und vielen Wasserfällen belohnt. Abends gab es den Ort ...der in der Karte eingezeichnet ist nicht.... Statt dessen gab es ein paar langgestreckte Gebäude. Wir fuhren da hin und trafen dort Arbeiter und Ingenieure von den Wasserkraftwerken die in der Umgebung lagen. Hier die Gebäude dienten als Unterkunft / Büro und Verpflegungsstation. Auf unsre Frage ob wir hier mitem zelt campen dürfen boten sie uns einen leeren Raum mit angrenzendem Badezimmer an . Tim und ich waren happy ...hatte es die letzten 2 Stunden stark geregnet und wir naß bis auf die Knochen waren. Nach der Dusche wurden wir zum gemeinsamen Essen eingeladen und durch den vielen Reiswein waren wir am nächsten Tag Fahruntüchtig und mußten einen Pausen/Ausnüchterungstag einlegen ;-) Nachmittags besichtigen wir dann immerhin noch das Wasserkraftwerk So , das reicht mal wieder :-) Eure Abenteurer Ratz, Tim Berta und Buggi Ps : Im nächsten Blog gibts eine Überraschung ... link (6 Kommentare) ... comment Montag, 18. November 2013
BlogNr. 100 gefährliche Gegend ;-/
buggi1966, 15:47h
Bericht aus : n-tv
18.11.2013 Weltkulturerbe unter Wasser Vietnam meldet Dutzende Flutopfer Die schweren Regenfälle eines Sturmtiefs in Vietnam kosten Dutzende Menschen das Leben und überfluten 200.000 Häuser. In der Weltkulturerbe-Stadt Hoi An bedrohen die Wassermassen auch ausländische Touristen. Der Taifun "Haiyan" hat Vietnam verschont, jetzt kämpft das Land mit starkem Regen. Sturmtief "Zoraida" hat in Zentralvietnam fünf Provinzen unter Wasser gesetzt und mindestens 31 Menschen das Leben gekostet. Betroffen war auch die Region um die Weltkulturerbe-Stadt Hoi An, die jetzt in der Hochsaison täglich rund 1500 Touristen besuchen. Dort stand das Wasser teilweise fast drei Meter hoch in den Straßen, berichtete der Sprecher des Komitees für Sturmwarnungen. Hoi An ist wegen seiner malerischen Straßen und antiken Häuser berühmt. Einige Häuser seien überflutet worden, aber das Wasser sei schnell wieder abgelaufen, sagte der Sprecher. "Einige Anwohner konnten ihre Wertsachen nicht retten, aber es ist kein größerer Schaden entstanden." Nach Angaben des Sprechers wurden 1100 Touristen mit Booten aus ihren Hotels gerettet. Der Tropensturm "Zoraida" brachte in der Region in vier Tagen teils bis zu 1000 Millimeter Regen. Zehn Wasserkraftwerke mussten ihre Schleusen öffnen, weil die Stauseen gefährlich voll waren, berichtete der Sprecher des Komitees. In einigen Flüssen stieg der Wasserspiegel um zwei Meter. Insgesamt wurden in den fünf Provinzen 242.000 Häuser zeitweise überschwemmt und fast 3000 Hektar Felder mit Reis und Gemüse zerstört. Das Wasser lief ab, die meisten Menschen kehrten in ihre Häuser zurück. ########## Wir befinden uns im Moment ca. 250 Straßenkilometer von HoiAn entfernt und wollen/wollten uns das Städtchen eigentlich am Donnerstag und Freitag anschauen... mal schauen was uns erwartet. Bis bald Buggi ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 16. November 2013
BlogNr. 99 nicht so erfreuliche News ....
buggi1966, 15:05h
Hi zusammen, heute gibts wieder einiges zu erzählen.
So oder ähnlich ....sehen hier die Bankautomaten aus , und da meine Reiseländer öfter wechseln , wie meine ...äh ...T-shirts :-) hab ich mir angewöhnt kleine Beträge abzuheben. Und so war ich erstaunt als vor einigen Tagen mein " Finanzverwalter" Schwager :-) Frank mich peer Mail fragte : Zitat : 07.11.13 Total -480.86€ 07.11.13 RATBURANABANGKOK -20.150 THB ob diese Buchung Ok ist. .... War natürlich nicht , aber die Bank hatte meine Karte schon vorsorglich gesperrt. Ich hatte das Vergnügen schon mal ... nach meinem Flug von der Türkei nach Thailand bekam ich kein Geld aus den ATM Automaten und musste persönlich in Germany anrufen damit meine Karte wieder freigeschaltet wird. Da ich beim Geldabheben die Zahlen " blind" eintippe vermute ich das bei einer der letzten Abhebungen ein "falsches Tastenfeld " benutzt wurde um an meine Pin zu kommen. laut Aussage der Bank wurden nach der Abhebung noch weitere 4 Versuche getätigt... die Karte war aber zum glück automatisch gesperrt worden... . . ...mittlerweile ist meine Karte von der Bank komplett gesperrt worden und ich hoffe das ich in ner guten Woche eine neue von meinem Schwager geschickt bekomme. Die Kosten für DHL - Express von ..um 70€ darf ich selbst bezahlen... den Schaden von 480€ hoffe ich nach einer Anzeige von mir bei der Polizei zurückzubekommen. Alles nicht so erfreulich... In Zukunft muß ich wohl zum Geldabheben einen "ToilettenStampfer" mitnehmen und erst mal alles abchecken. ATMs stehen hier nie im Bankgebäude sondern immer draußen... :-) Genug gejammert ;-) ...Radgefahren bin ich die letzten Tage trotzdem ...und weil es auf den Nationalstraßen eher langweilig ist sind wir von Da Lat aus über kleine Pfade quer durch nen Dschungel ... Hier die Bilder : Anfangs noch breit und im Moment vorbereitungen um aus dem Weg eine Straße ( Nr.: 722) zu machen... Etliche Höhenmeter und Kilometer später sah es dann so aus Tim verewigt den Namen seines Enkelkindes ;-) abends fragte die Wutz sich wohl wer versauter ist :-) Am nächsten Tag ging es weiter richtung Norden ...diesmal folgten wir der N27 und sahen sehr viele Kaffeepflanzen wenn sie blühen duften sie sehr angenehm und relativ stark... Mittlerweile sind wir wieder in der Zivilisation und haben sogar manchmal auf den Ausfall/Einfall..Straßen größerer Städte , eigene Fahrstreifen Bis demnächst Berta , Tim und Buggi und Ratz :-) ... link (3 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 4513 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2019.09.29, 21:05 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Der Vollständigkeit...
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Bilder-Videos... by buggi1966 (2016.07.15, 12:45) Herzliche Gratulation
Wow, du hast es geschafft die Welt mit einem Fahrrad... by infiniteroad (2016.05.28, 22:05) Schöner Epilog und...
Schöner Epilog und ich mag Geschichten mit Happy... by kuena (2016.05.23, 09:40) Willkommen in der Heimat
Hallo Buggi, Glückwunsch zu deiner geleisteten... by thurerjung (2016.05.22, 16:57) |