Buggi-auf-und-davon |
... newer stories
Donnerstag, 26. Dezember 2013
Rätsel ;-)
buggi1966, 12:14h
Ich werde , wenn ich Wifi / Internet habe das Bild vergrößern ( also fast täglich .... kann doch nicht so schwer sein zu lösen ....hm oder doch ? :-) ) Bis dann :-) Buggi Update ...mit nem neuen Model :-) ... link (4 Kommentare) ... comment Montag, 23. Dezember 2013
BlogNr. 107 : Weinachten in SüdostAsien
buggi1966, 08:16h
Hallo zusammen ,
heute zeige ich euch , was mir gestern und vorgestern so am Wegesrand begegnete :-) nach dem Motto , Lasse die Bilder sprechen :: . . . . . . . . . . . . . Hier in dieser Stadt verbringe ich das Weinachtsfest und wer Errät was ich hier abgelichtet habe erhält ein Geschenk ;p Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und eine schöne Zeit Euer glücklicher Reisender Buggi mit Anhang Ratz und Berta ... link (8 Kommentare) ... comment Donnerstag, 19. Dezember 2013
BlogNr. 106: Laos Gebirge und die Ebene der Tonkrüge
buggi1966, 09:57h
Es war , vor gar nicht langer Zeit , da ... ach nee
Hoi zusammen , so beginne ich ja meinen Blog :-) Bei meinem letzten Abendspaziergang in Vientiane erblickte ich dieses : ein ?F3a Modell ? und der Laote der es Flog hatte reichlich Zuschauer am Ufer des MekongFlusses :-) Ratz holte ich bei seinen neuen Freunden ab und am nächsten Morgen starteten wir recht früh richtung Norden teilweise ging es an großen KautschukPlantagen vorbei , die Straße war aber wenig befahren und geteert. ab diesem Schild begann mal wieder ein neues Abenteuer ....spezial Zone ...was auch immer es bedeutet ^^ Nach 25 km endete die üble Schotterpiste und ein Bootstrip für 60.000 Kip ~ 6€ sicherte mein Weiterkommen. Berta fand im Heck bei nem Roller Platz: Nach fast 2 Stunden Wartezeit ging es um 13 Uhr endlich los ( um 18 uhr ist Dunkel ...und ich versuche gerne mein "Tagesziel" vor 17 Uhr zu erreichen...) Nach knapp 30 km konnte ich um 15 Uhr nochmal in die Pedale treten ...und nach gut 12 km Piste kam nen Ort mit einfachsten Guesthäusern für 40.000 Kip/Nacht ( gehandelt ) :-). Leider wurde es immer kälter und in der Nacht fing starker Regen an. Morgens wars nur °° leichter Niesel und so startete ich mit Regenjacke. Nach ner Stunde ist untendrunter aber auch alles naß.... Zaunvögel ? ....einr neue Rasse ?? :-) Piste Nieselregen + Ikke ;-) Durch die schlechte Wegstrecke bedingt kam ich nur ca. 5 km in einer Stunde vorwärts und laut Karte war es bis zum nächsten Ort noch 15 km . So beschloß ich um 17:15 im hellen mein Camp hier aufzubauen. An diesem Tag hatte ich immerhin 1300 Höhenmeter auf üblen Schotterpisten zurückgelegt... 5 min. Terrine ;-) zum Aufwärmen und ein wenig Energie :-) In der Nacht hörte der Regen auf und der Vollmond erschien am , nun , wolckenlosen Himmel. Und morgens wars ...Saukalt ..^^ Damit mir wieder warm wurde hatte der Weg einige Überraschungen parat ... wilde Sonnenblumen ...auf 1010 Meter über Meer ....nach fast 2 Stunden Bergab rollen mit beiden Händen an den Bremsen erblickte ich diesen Fluß ...und 10 minuten später hatte Berta wieder Teer unter sich :-)) In dem Ort gab es nur 1 Guesthaus und das war ausgebucht ... so bin ich zu nem Tempel und der "alte" Mönch segnete Berta und mich erstmal mit Gebeten und Bändern danach durfte ich mein Zelt unter einem Dach aufbauen. 15 minuten vorm Dunkelwerden war ich fertig mit allem und wollte Essen gehen als ein 4x4 Geländewagen vorfuhr und 3 Männer ausstiegen. Die meinten sie sind Polizisten und ich darf hier nicht schlafen...ich musste mich geschlagen geben und baute im Dunkelwerden wieder alles ein / Zelt / Klamotten / Kocher .... dabei merkte ich das 2 der 3 besoffen sind ..und der Fahrer hatte auch ne Fahne. Nachdem alles auf der Ladefläche war ging es 1 km weiter zur "Polizeistation " . Dort saßen um 2 Tische ca. 10 ...angeheiterte Polizisten ? und fast jeder grabschte nach mir oder meinen Sachen. Dabei blieb ich nicht .... freundlich und sagte ich müsse nun Essen wegen nem harten Tag als Biker. Legte alle meine Sachen in einen Raum und ging. Nachdem ich ne Nudelsuppe und ne extra Portion Reis gegessen hatte trank ich noch nen Bier und bin erst nach ca. 1 Std. zurück. Dort war keiner mehr am Tisch und alles war ruhig :-) ...kein Wunder bei nur ca. 8°C ...und so konnte ich in einem "Schlafsaal" meine Isomatte ausbreiten und legte mich in meinen Schlafsack. Geschlafen hab ich nicht viel ...der Fernseh lief fast die ganze Nacht auf LauT ...aber man ließ mich in Ruhe... Am nächsten Morgen wartete ich bis die Sonne etwas höher stand ...um 6 Uhr waren es 3°C im Raum .. und kochte mir noch einen Kaffee vor versammelter Mannschaft ^^ die ... genau ... jeden meiner Handgriffe begutachteten ;-) Danach bedankte ich mich bei allen und radelte wieder weiter. Nach nur 20 km kam mein Ziel in Sicht und einige km später hatte ich die Steinkrüge endlich vor mir :-) Ich war über 1 Stunde der einzigste Besucher und genoss es :-) Zitat aus Wiki : Etwa 12 Kilometer südöstlich von Phonsavan gibt es die rätselhafte Ebene der Tonkrüge (Plain of Jars), die von den Einheimischen Thong Hay Hin genannt wird. Seit der Entdeckung dieser besonderen frühzeitlichen Stätte, finden sich immer wieder Archäologen und Touristen in Phone Savanh ein, um von hier aus, diese Ebene staunend zu besuchen. Hier findet man auf einer Fläche von etwa 25 Hektar über 300 ungewöhnliche riesenhafte Steingefäße und ebenso so große Deckel, deren Ausmaße und Gewichte verblüffen. Es gibt mehrere dieser Fundorte mit diesen Steingefäßen, aber der größte und am meisten besuchte Fundort ist Phone Savanh. Hier findet man rund 60 dieser Steingefäße. Das größte der bisher freigelegten Steingefäße nennen die Einwohner king jar, den Königskrug. Er ist 2,57 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 2,5 Meter und soll gute 6.000 kg wiegen. Angeblich soll es sogar noch ein nicht ausgegrabenes Steingefäß von über 3 Meter Höhe geben, deren Gewicht auf rund 8.000-10.000 Kilo geschätzt wird. Die meisten sind jedoch zwischen 1 Meter und 2,5 Meter hoch, die immerhin auch noch mehre hundert Kilo wiegen sollen, aber es gibt auch kleinere Steingefäße von nur 0,5 Meter Höhe. Die Formen sind zumeist zylindrisch, aber auch teilweise oval bis rechteckig. Währen des Vietnam-Krieges wurde diese Ebene von den Amerikaner bombardiert, so das hier auch nicht nur unzählige Bombenkrater zu sehen sind, sondern wurden auch viele der uralten Steinkrüge stark beschädigt oder zerstört. Seit Jahren werden hier auch Minen beseitigt, um das Gelände zugänglich zu machen. Das Alter der mysteriösen Steingefäße wird von den Archäologen auf mindestens 2.500-3.000 Jahre geschätzt, manche behaupten, das sie sogar bis zu 10.000 Jahre alt seien könnten. Somit konnten diese Steinkrüge bis heute noch nicht eindeutig datiert werden. Auch streitet man sich bis in heitiger Zeit, woher dieser harter Sandstein stammt, da es im Umkreis von 100 km kein harter Sandstein gibt. Auch über Bearbeitung und den Transport der schweren Steingefäße gibt es keine eindeutigen Erklärungen Zitat Ende Ca. 20 km weiter kam dann die Stadt Phondavan . Hier nun, an meinem Ruhetag, habe ich Berta überprüft , einen Kabelbruch gelötet , meine Vorräte erneuert und den Blog geschrieben. Die nächsten 3 oder 4 Tage werden auch wieder sehr hart ...mit vielen Höhenmetern . Leider ist es zur Zeit hier ungewöhnlich kalt und letzte Nacht benutzte ich zu der Hotelbettdecke auch meinen Schlafsack ^^… Bei meinem Rundgang in der Stadt entdeckte ich auch dieses . Damit endet mein heutiger Blog Euer Radlerteam : Ratz, Berta , Buggi ... link (4 Kommentare) ... comment Donnerstag, 12. Dezember 2013
BlogNr. 105 : Laos Hauptstadt Vientiane
buggi1966, 06:10h
bedeutet soviel wie "Hallo" auf Lao und die Einheimischen freut es , wenn sie so begrüßt werden. Achso ....erstmal " Hoi zusammen " :-) Auf meinem Weg von Pakxan nach Vientiane traf ich auf Heidi und Max ...2 Reiseradler aus Österreich.. die im Mai gestartet sind. Als wir uns austauschten kamen noch 4 Biker (3 Franzosen und 1Australier ) dazu und die Landstraße wurde eng ;-) Sie fuhren alle nach Süden ...und ich anschließend weiter nach Nordwesten. Da es Samstag war, und laut meiner Google - Recherche DHL heute bis 17 Uhr geöffnet hat, bin ich schon früh losgeradelt und hab nur kleine Pausen gemacht. So war ich schon zeitig in der Hauptstadt. Ich wollte bei DHL meine neue Kreditkarte abholen , die mir mein Schwager für 80 € , hierhin schickte . Kurz vorm Ziel : große Enttäuschung als ich dieses Schild entdeckte : Nebenan war ein FeedEx Büro offen und dort fragte ich den Mitarbeiter... nach Bekanntgabe der Tracking Nummer sagte er mir mein Päckchen sei in der Zentrale ...und nicht hier im Büro ...und die Zentrale ist bis 17 Uhr offen und ca 4 km von hier entfernt. Karte lesen / bzw. auf meinem Garmin zeigen wo die Zentrale ist konnte er leider nicht , setzte sich aber spontan in seinen 4x4 Geländewagen und ich mußte nochmal alle Reserven mobilisieren um ihm zu folgen ^^ Hier die Zentrale : und meine heiß ersehnte Karte : Nun wieder zurück zur " Stadtmitte" bzw. Gegend am MekongRiver wo die meisten Guesthäuser und Hotels sind. Dort zeigte mein Navi dann 158 Tageskilometer an . Neuer Rekord ...ok es war flach ...aber eigentlich wollte ich ja nun " ohne Tim " es etwas langsamer angehen ...naja wird schon noch :-) Nach 3 Fehlversuchen mit der neuen Karte und anruf in Germany ...und Warten auf Rückruf ...und erneutem Anruf von meiner Seite nach 30 min erfolglosem Warten.. schaffte ich es dann nachdem ich zu einem anderen ATM Automaten ging : EndlicH Geld abheben zu können !!! Da es schon spät war (mittlerweile) gönnte ich mir dann ne doppelte Portion 10 min später sah mein Platz dann so aus :-) Am Sonntag dann Stadtrundgang : Weinachtsgefühle ;-) und Bescherung :-) Neue Brille und neues Oberhemd Auch für Berta gabs einige neue Teile : Bremszug , Bremsbeläge, Kettenöl Kettenumlenkrollen neue Kette , Ritzel vorn und neue Kassette hinten ...ca 130 € mußte ich dafür hinblättern ... nur ein neues Vorderrad/Felge bekam ich leider nicht ... Meine ist an der Flanke durchs Bremsen sehr dünn mittlerweile und ich hoffe das sie noch hält. Werde wohl in Thailand nochmal danach suchen müssen ... Am Montag erfolgte mein Gang zur Botschaft von Myanmar : Bin Schreibfaul und kopiere hier meinen Beitrag aus einem Reiseforum rein Zitat: Hi , ich war heute in der Botschaft von Myanmar und hätte für 20$ und 3 Passbilder das Visum bekommen... ( 2 Tage bearbeitungszeit ) Jedoch startet das Visum ab sofort ..und gilt 30 Tage . Von Vientiane möchte ich erst noch den Norden des Landes Laos erkundem bevor ich zurück nach Thailand radeln werde. Dort wollte ich ebenfalls über den Grenzübergang bei Mae Sot nach Myanmar rein.. Laut der netten Frau von der Botschaft ist es Nicht möglich das Visum erst in ...einigen Wochen starten zu lassen . Ich werde nun wohl doch nochmal in einigen Wochen nach Bangkok und von dort dann Richtung MaeSot... Zitat Ende ;+) Im Forum wurde mir geantwortet das es doch möglich sein muss , das Visum erst später starten zu lassen .... als bin ich am nächsten Tag wieder hin Neuer Forumseintrag von mir ... Zitat: War heute nun nochmal bei der Botschaft.. und hatte wieder mit derselben Frau zu tun...und Sie meinte die Regeln hätten sich geändert und es ist nicht mehr möglich ein Visum zu erhalten welches 3 monate gültig ist und bei der Einreise dann 28 Tage. Nach längerem Versuch einer Dikusion ^^ sagte Sie dann auf einmal das das Visum nun 1 Monat "Standby" ist ...und daraufhin hab ich das Visum nun beantragt. 2 Zettel mit pers. daten ausfüllen 20 US $ zahlen... (Schein darf nicht eingerissen sein ) 3 Passfotos und Reisepass (mind 6 mon länger gültig..) Abholen darf ich meinen Pass nachmittags um 15 Uhr in 2Tagen Weil Sie gemerkt hat das es mir Wichtig ist erst in ferner Zukunft in Myanmar einzureisen versucht sie ob es doch möglich ist die "Standby"Zeit auf 2Mon. zu erhöhen ... das werde ich aber erst sehen wenn ich meinen Pass wiederhab Zitat ende :+) Die letzten 2 Tage verbringe ich mit Stadterkundung und Ausruhen. Und Geldabheben ...aber nicht an diesem Automat , unter dem Loch ist eine Kamera installiert . Sie war aber fest montiert und ich vermute nicht ! ... von einem Dieb ... Sonnenuntergang am MekongRiver mit Sicht auf Thailand Abendspaziergang Kuriose Schilder , ( wer weis was es bedeutet darf es gerne Kommentieren ;-) ) Uiui ich glaub das reicht mal wieder .... mit diesem Blumengruß sage ich tschüß Eure Reisenden Berta, Ratz,Buggi Nachtrag : Alles gut ;-) Pass gilt nun doch 2Monate und ich radel morgen weiter ... link (1 Kommentar) ... comment Sonntag, 8. Dezember 2013
BlogNr. 104 "Paradise-Höhle" und ein neues Reiseland
buggi1966, 08:39h
Hi zusammen,
Heute nun ein paar Höhlenbilder ( leider ist das Smartphone nur bedingt tauglich ... und ich habe immernoch keine Möglichkeit gefunden die Bilder von meiner Kamera im Blog zu verwerten...) über ?100 ? Treppenstufen geht es kurz nach dem Eingang in die Tiefe , der Höhle . Sie ist sehr gut ausgeleuchtet und dadurch schon sehr schön anzusehen. Und das Eintrittsgeld von knapp 5€ wars mir wert :-) auch Ratz fand es spannend :-) Anschließend radelten wir weiter Richtung Norden und zur Grenze nach Laos , mein Reiseland Nr . 27 ...glaub ich ^^… Die Ausreise aus Vietnam war leicht und nach Zahlung einer Stempelgebühr von 1$ durften wir Ausreisen. In Laos durfte ich 30$ + 1$ Stempelgebühr ^^ bezahlen und hatte das "Visum on Arrivel" welches für 30 Tage gilt. Hier gibt es wieder viel neues :-) was ich trotz Geldnot ( Kreditkartenproblem ...) in Maßen probierte ... Noch etwas hügelig ... Und ab und an sahen wir Minensucher bei der Arbeit. Weil im Vietnamkrieg etliche Versorgungslinien auch durch Laos verliefen bombadierten die Amis es einfach auch.....Dieses Dorf ist nun "sauber"... Nach 2 Monaten gemeinsam Radeln ...war es an der Zeit mal wieder alleine zu sein und im Moment genieße ich es anzuhalten ...oder weiterzufahren wenn ich will :-) Einzelzimmer in nem Guesthause für 50000 Kip ~5€ Hier sind auch wieder mehr Tempel und Budistische Gräber zu sehen... Das sollte erstmal wieder genug an Informationen sein... und so sage ich bis bald Eure Abenteurer Berta, Ratz und Buggi ... link (1 Kommentar) ... comment ... older stories
|
Online seit 4513 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2019.09.29, 21:05 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Der Vollständigkeit...
Der Vollständigkeit halber hier ein paar Bilder-Videos... by buggi1966 (2016.07.15, 12:45) Herzliche Gratulation
Wow, du hast es geschafft die Welt mit einem Fahrrad... by infiniteroad (2016.05.28, 22:05) Schöner Epilog und...
Schöner Epilog und ich mag Geschichten mit Happy... by kuena (2016.05.23, 09:40) Willkommen in der Heimat
Hallo Buggi, Glückwunsch zu deiner geleisteten... by thurerjung (2016.05.22, 16:57) |